Zu den häufigsten Veränderungen der Schilddrüse zählen Schilddrüsenvergrößerung, Knoten und Zysten. Statistisch tritt eine Erkrankung bei 25% bis 50% der Bevölkerung in Deutschland auf. Diese Knoten sind in den meisten Fällen gutartig, das Schilddrüsenkarzinom macht nur 0,1 bis 1% aller bösartigen Entartungen aus.
Die Thermoablation durch Mikrowellenenergie ist eine neue Variante der Therapie von Schilddrüsenknoten. Die Methode wird schon seit Jahren erfolgreich in der Leber und Lungenchirurgie als auch bei Nieren eingesetzt.